Rezension 3/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
3
von: Wandablue - 24.08.2024 08:16

Kurzmeinung: Sich erinnern, um zu heilen!

Der Autor verarbeitet in dem Roman „Solito“ seine eigene Fluchterfahrung im Alter von etwa 9 Jahren. Er schreibt in einem Interview, er hätte Therapie gebraucht um im Nachhinein diese Erfahrungen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
4
von: luisa_loves-literature - 19.08.2024 12:31

„Solito“ ist nicht ganz leicht zu bewerten, denn der Roman hat einfach zahlreiche Schwächen, gleichzeitig aber auch sehr viele Aspekte, die für ihn sprechen und ihn zu einem Lesetipp machen. Erzählt wird in dem Roman die Geschichte des Jungen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
5
von: Books of Tigerlily - 11.08.2024 14:11

Solito erzählt die wahre Geschichte des Autors Javier Zamora, der als neunjähriger Junge sich von El Salvador aus aufmacht, um mithilfe von Schleppern zu seinen Eltern in die USA zu gelangen. Der kleine Javier wächst dem Leser schnell ans Herz...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
4
von: Sassenach123 - 25.07.2024 17:14

Was sind 6-7 Wochen? Eine kurze, überschaubare Zeit dachte ich vor diesem Roman, doch das, was der 9 jährige Javier Zamora, der Autor dieses beeindruckenden Buches, seinen Lesern erzählt, zeigt, dass diese Zeit einen Menschen sehr stark verändern...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
5
von: Emswashed - 23.07.2024 14:07

... sind für jeden gleich fordernd, und doch sehr unterschiedlich. Gedanken und Wünsche ändern sich mit dem Alter, aber auch Bildung und Lebensstandard entscheiden über Wege, die man zu gehen bereit ist. Wenn diese Wege Ländergrenzen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
4
von: Barbara62 - 22.07.2024 07:58

"Dieses Buch ist […] für alle, die die Grenze überquert haben, die es versucht haben, die es jetzt im Augenblick tun und weiter versuchen werden." (Schlusssatz S. 472)

Als kleinstes Land Zentralamerikas stellt El Salvador...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
3
von: Federfee - 18.07.2024 15:05

Ich will nicht verhehlen, dass es zum Buch viele begeisterte Stimmen gibt. Ich kann mich dem leider aus verschiedenen Gründen nicht anschließen. Dabei handelt es sich eigentlich um eine hochdramatische, aktuelle Geschichte. Es geht um das, was...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Solito von Javier Zamora
Rezension zu Solito von Javier Zamora.
4
von: katharina.51 - 02.06.2024 11:11

Warum fliehen Menschen aus El Salvador, einem kleinen Land am Pazifik, ein tropisches Paradies, warm , fruchtbar und bunt. Warum nehmen Menschen diese lebensgefährliche Flucht auf sich, um in den USA schlecht bezahlte Hausangestellte und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Herz auf Eis von Isabelle Autissier
Rezension zu Herz auf Eis von Isabelle Autissier.
5
von: pengulina - 08.10.2023 10:05

Ja, das Buch ist konstruiert. Aber Isabelle Autissier nutzt ihre Erfahrung auf See, um vorzuführen, wie sich Menschen, liebende Menschen, in Extremsituationen verhalten, um das eigene Überleben zu sichern. Und das gelingt ihr meisterhaft.

...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Der Kult: Roman von Marlon James
Rezension zu Der Kult: Roman von Marlon James.
2
von: GAIA - 12.01.2023 17:25

Wer vorhat das Buch (mit dem deutschen, aber nicht gut passenden Titel) „Der Kult“ von Marlon James zu lesen, sollte, um es gänzlich erfassen zu können, ziemlich bibelfest sein. Dieser alttestamentarisch anmutende Text strotzt nur so vor...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Mein Herz so weiß von Javier Marías
Rezension zu Mein Herz so weiß von Javier Marías.
4
von: Circlestones Books Blog - 08.12.2022 14:21

„Jeder zwingt jeden, nicht so sehr, etwas zu tun, was er nicht will, als etwas zu tun, von dem er nicht weiß, ob er es will, denn fast niemand weiß, was er nicht will, es ist nicht möglich, das zu wissen.“ (Zitat Seite 217)

Inhalt
„...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack
Rezension zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack.
2
von: ulrikerabe - 25.06.2021 14:25

Als die in Zürich lebende Schriftstellerin Enrietta da Silva mit 85 Jahren verstirbt, verblüfft sie mit ihrem Testament: Ihre Erben sind Emilio Volpe, ein Arzt aus Argentinien und Jana Horwarth, eine Salzburger Schauspielerin. Jana war eine Art...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack
Rezension zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack.
3
von: buchregal - 12.05.2021 09:40

Die erfolgreiche Autorin Enrietta da Silva ist hochbetagt verstorben und nun sitzen die Erben vor dem Testamentsvollstrecker Dr. Andreas Leuthard. Die Erben, das sind: Dr. Emilio Volpe, ein Schönheitschirurg aus Argentinien, und die...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack
Rezension zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack.
5
von: Frechdächsin - 26.03.2021 22:52

Emilio reist von Argentinien nach Zürich, um das Erbe der bekannten Schriftstellerin Enrietta de Silva anzutreten. Dort trifft er auf Jana, die Ziehtochter Enriettas. Sofort entwickelt er Gefühle für sie, als dann aber der leibliche Sohn, Armado...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack
Rezension zu Enriettas Vermächtnis: Roman von Sylvia Madsack.
5
von: ninchenpinchen - 25.03.2021 18:14

Eine bizarre Konstellation

Sylvia Madsacks Roman „Enriettas Vermächtnis“ spielt in der Gegenwart, allerdings gänzlich ohne Corona. Denn die Protagonisten halten sich überwiegend in Hotels, Restaurants und Cafés auf, die natürlich alle...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Auf der anderen Seite des Flusses von Pedro Mairal
Rezension zu Auf der anderen Seite des Flusses von Pedro Mairal.
4
von: KaratekaDD - 30.03.2020 19:41

Manchmal kommt man auf seltsame Art und Weise zu Büchern. Ich las eine Rezension, was so außergewöhnlich nicht ist. In einem Buch plant ein Typ auf der anderen Seite des Flusses einige Unternehmungen, finanzieller einerseits und höchst...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Rivenports Freund von Damiano Femfert
Rezension zu Rivenports Freund von Damiano Femfert.
3
von: sursulapitschi - 22.02.2020 11:45

Anfangs liest sich dieses Buch wunderbar. Man ist direkt beeindruckt von diesem erlesenen Erzählstil und lernt Dr. Rivenport kennen, einen herrlich verschrobenen Arzt in der kleinen Stadt S. im Norden Argentiniens. Es ist 1952.

„Die Natur...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Palme und der Stern von Leonardo Padura
Rezension zu Die Palme und der Stern von Leonardo Padura.
4
von: wal.li - 09.01.2020 20:03

Der Autor Fernando Terry lebte lange in Madrid. Nun kehrt er für einige Wochen nach Kuba zurück. Er will nacht einem verlorenen Manuskript des Dichters José María Heredia suchen. Der Dichter starb schon vor über 200 Jahren und hat angeblich seine...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Gebete für die Vermissten von Jennifer Clement
Rezension zu Gebete für die Vermissten von Jennifer Clement.
5
von: SuPro - 11.11.2019 14:06

Gleich zu Beginn muss ich eines loswerden: der 228 Seiten lange Roman ist eine Wucht.

Ich möchte einen Abschnitt zitieren, der die Eindringlichkeit und Bildhaftigkeit der Sprache Jennifer Clements veranschaulicht und der gleichzeitig in...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Mal Aria: Roman von Carmen Stephan
Rezension zu Mal Aria: Roman von Carmen Stephan.
4
von: parden - 06.07.2019 17:22

Am Abend lief Carmen noch um die Wette am Strand – in der Nacht weckt sie ein kalter Schmerz. Kein Arzt in Brasilien weiß i zu helfen. Nur einer weiß alles: der Moskito, der Carmen gestochen hat ... Immer tiefer verbindet er sich mit seinem Opfer...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nächstes Jahr in Havanna von Chanel Cleeton
Rezension zu Nächstes Jahr in Havanna von Chanel Cleeton.
4
von: Bibliomarie - 03.07.2019 13:21

In ihrem Herzen fühlt sich Marisol als Kubanerin, obwohl sie schon in der 2. Generation in Miami lebt. Aber ihre Großmutter Elisa hat ihr die Liebe zur Heimat eingepflanzt. Elisa musste als junge Frau von Kuba fliehen, die Eltern gehörten zur...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Kein anderes Meer: Roman von Edwidge Danticat
Rezension zu Kein anderes Meer: Roman von Edwidge Danticat.
4
von: ulrikerabe - 07.01.2019 17:13

Claire ist sieben Jahre alt, als sie am Strand von Ville Rose verschwindet. An diesem Tag wollte ihr Vater Nozias das Mädchen der reichen Tuchhändlerin Gaelle überlassen, damit diese für das Mädchen sorgt. Was dann passiert ist ein Reigen von...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Äquator: Roman von Antonin Varenne
Rezension zu Äquator: Roman von Antonin Varenne.
4
von: wal.li - 05.05.2018 18:52

Pete Ferguson, der Deserteur, ist ein Suchender. Seinen kleinen Bruder hat er vor dem amerikanischen Bürgerkrieg gerettet. Er hat mit seinem Vater gestritten, der die Brüder nicht gut behandelte. Er hat einen Mann um gebracht. Ferguson reist...
Mehr lesen